
Standesamtlich heiraten im Opel Villen, Rüsselsheim am Main
Wenn ihr in Rüsselsheim standesamtlich heiraten wollt, gibt es einige schöne Möglichkeiten – aber eine davon hat ganz besonderen Charme: die Opelvillen. Hier verbindet sich historische Eleganz mit einer entspannten, stilvollen Atmosphäre – perfekt für alle, die ihre Trauung in einem außergewöhnlichen Rahmen feiern möchten.
Was macht die Opelvillen so besonders? Warum lohnt es sich, hier Ja zu sagen? Und wie könnt ihr euren Hochzeitstag so gestalten, dass er wirklich zu euch passt? Genau das erfahrt ihr hier – inklusive Geheimtipps, Fotospots und allen wichtigen Infos zur Planung.
Heiraten in den Opelvillen – Euer Ja-Wort mit Stil & Geschichte
Stellt euch vor: Ihr betretet eine stilvolle alte Villa, hohe Decken, große Fenster, der Boden knarzt leise unter euren Schritten. Ihr nehmt Platz in einem eleganten Raum, das Licht fällt warm durch die Fenster, draußen rauscht leise der Main. Gleich ist es so weit. Tief durchatmen. Jetzt kommt euer Moment.
Wer im Standesamt heiraten will, aber das graue Amtszimmer lieber anderen überlässt, ist in den Opelvillen Rüsselsheim genau richtig. Historischer Charme trifft auf elegante Moderne, die perfekte Kulisse für eine Trauung mit Klasse – und ohne Kitsch!
Insider-Tipp: Die Opelvillen bieten jeden ersten Donnerstag im Monat von 12:00 bis 14:00 Uhr Besichtigungstermine an. Vereinbart rechtzeitig einen Termin, um euch vorab einen Eindruck zu verschaffen

Blick ins Standesamt lichtdurchflutet, gemütlich und schön warm

Perfektes Licht zur Ringübergabe in den Opelvillen
Das Trauzimmer: Stilvoll, elegant und mit Geschichte
Schon das Gebäude selbst ist eine Augenweide – aber das Trauzimmer im Obergeschoss ist das eigentliche Highlight. Der Stil? Ein Hauch von Jugendstil, gepaart mit edlen Details. Hohe Wände, lichtdurchflutet, geschmackvoll eingerichtet – das ist der Stoff, aus dem stilvolle Hochzeitsfotos gemacht werden. Hier fühlt sich euer Jawort an wie eine Szene aus einem französischen Arthouse-Film. Und seien wir ehrlich: Es gibt schlechtere Kulissen für diesen großen Moment!
Do's and Don'ts:
Do: Pünktlichkeit ist das A und O. Seid mindestens 10 Minuten vor eurem Termin vor Ort, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Don't: Das Streuen von Reis oder Blumen ist im Innen- und Außenbereich aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
Termine, Anmeldung & Ablauf – Wann und wie ihr euch euren Termin sichert
Mittwochs, freitags und an ausgewählten Samstagen wird es hier offiziell – und romantisch. Die Termine in den Opelvillen sind begehrt, also gilt: Wecker stellen!
Die Anmeldung ist sechs Monate im Voraus möglich, und wer einen der heiß begehrten Samstagstermine ergattern will, sollte schnell sein.
Der Ablauf? Ganz entspannt. Ihr meldet euch beim Standesamt Rüsselsheim an, besprecht alle Details – und dann könnt ihr euch auf den großen Tag freuen. Beachtet, dass für die Bereitstellung des Trauzimmers in den Opelvillen eine zusätzliche Nutzungsgebühr von 150 Euro erhoben wird.
Insider-Tipp: Vor den Opelvillen stehen sowohl gebührenfreie als auch gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Weitere Parkmöglichkeiten gibt es im Parkhaus Festung an der Frankfurter Straße.

Der Weg ins Trauzimmer

Keine Sitzplätze mehr im Standesamt in Rüsselsheim? Kein Problem - ihr könnt die 20 Minuten auch an den Fenstern stehen bleiben.

Spannender Moment: Die Ringe werden für die Übergabe vorbereitet.
Sektempfang & Fotos – Feiern, anstoßen, Erinnerungen schaffen
Nach der Trauung einfach gehen? Auf gar keinen Fall. Die Opelvillen bieten nicht nur eine wunderschöne Umgebung für die Zeremonie, sondern auch den perfekten Spot für euren Sektempfang als frisch verheiratetes Paar. Ihr könnt im Restaurant Opelvillen direkt vor Ort anstoßen oder eigenverantwortlich außerhalb der Gebäude einen Sektumtrunk organisieren. Aber Achtung, der Platz vor dem Gebäude ist für Autos reserviert. Hinter dem Gebäude bietet sich aber eine wenig befahrene Straße an um eine kurze Zeit zusammen zu stehen.
Und dann: Fotos! Die Kulisse rund um die Opelvillen könnte kaum besser sein. Ihr habt minimalistische Hintergründe, direkt neben dem Eingang der Opelvillen, oder könnt in den nahegelegenen Park spazieren. Ob vor der historischen Fassade, im romantischen Garten oder mit Blick auf den Main – hier entstehen Hochzeitsbilder, die wirklich hängen bleiben. Wenn ihr es es ganz unkonventionell mögt, können wir auch ein paar urbane Spots direkt in Rüsselsheim finden – ein cooler Kontrast zur Eleganz der Opelvillen.
Ein Paar entschied sich spontan, nach der Trauung mit ihren Gästen eine kleine Radtour entlang des Mains zu machen. Mit Fahrrädern, die sie vorab gemietet hatten, fuhren sie zum nahegelegenen Verna-Park, wo sie ein Picknick veranstalteten. Ein unvergesslicher und unkonventioneller Start in ihr gemeinsames Leben!

Vielseitige Fotospots direkt um die Ecke
Alternativen & Insider-Tipps für eure Trauung in Rüsselsheim
Die Opelvillen klingen perfekt, aber ihr wollt noch ein bisschen stöbern? Dann schaut euch auch die Trauungen in Höchst oder im Palmengarten an! Beide Locations haben ebenfalls Stil, aber mit einer ganz eigenen Atmosphäre. Und falls ihr überlegt, nach der Trauung weiterzuziehen: Frankfurt ist nur einen Katzensprung entfernt – für eine Rooftop-Party oder ein schickes Dinner mit Blick auf die Skyline.
Am Ende zählt nur eines: Eure Hochzeit soll zu euch passen. Ob im edlen Ambiente der Opelvillen oder an einem ganz anderen Ort – solange ihr feiert, wie es euch gefällt, wird es unvergesslich.