Zum Hauptinhalt springen

Standesamtlich heiraten im Graues Haus, Oestrich Winkel

Hier heiratet ihr in einem Raum, der Geschichten kennt – und Platz für eure eigene lässt. Zwischen alten Mauern, liebevoll restaurierten Details und dem Blick in den historischen Garten fühlt sich die standesamtliche Trauung nicht nur besonders an, sondern nahbar, ruhig und auf das Wesentliche konzentriert. Und wer anschließend feiern oder einfach anstoßen möchte: Die Kombination aus Rheinblick, feiner Küche und charmantem Garten macht das Graue Haus zu einem Ort, an dem man gerne ein bisschen länger bleibt.

Ein Ort mit Geschichte – und ganz viel Atmosphäre

Das Graue Haus in Oestrich-Winkel ist nicht nur schön gelegen, sondern dazu noch ein echtes Kulturdenkmal! Als ältestes Steinhaus Deutschlands kann nun auch für standesamtliche Trauungen gebucht werden: in den massiven Mauern, den liebevoll restaurierten Details und der besonderen Ruhe, die der Ort ausstrahlt kann man sich richtig wohlfühlen.

Das Beste? Die kurzen Wege ans Wasser und der wunderschöne Blick ins Rheintal, die verwinkelten Räume und der historische Garten machen das Graue Haus zu einem perfekten Ort für kleine, feine Hochzeiten. 

Bestuhlung Standesamt Oestrich Winkel Graues Haus
Tischdeko im Standesamt Oestrich Winkel Graues Haus

Die standesamtliche Trauung – stilvoll und persönlich

Die Trauung selbst findet in den oberen Räumen des Hauses statt. Sollte es Regnen, können eure Gäste im Trockenen warten. 

Das Schöne am Grauen Haus? Standesbeamte stehen gerne schon Morgens für standesamtliche Trauungen bereit und ihr könnt anschließend direkt im grauen Haus zu Mittag essen. Bei gutem Wetter ist das direkt im Hof möglich, bei schlechtem Wetter gibt es in den Innenräumen genug Platz für bis zu 50 Gäste. 

Besonders schön ist die Möglichkeit, im kleineren Rahmen mit euren Herzensmenschen zu feiern – der Rahmen ist stilvoll, aber nicht abgehoben, sondern sehr gemütlich. Genau richtig für Paare, die Wert auf Qualität und Atmosphäre legen.

Insider-Tipp: Der angeschlossene Garten kann mit genutzt werden – ideal für einen kleinen Sektempfang oder persönliche Worte nach der Zeremonie. Und ja, auch hier gilt: Die Kulisse ist einfach traumhaft.

 Ablauf & Anmeldung – So kommt ihr zu eurem Ja-Wort

Die Anmeldung läuft über das Standesamt Oestrich-Winkel. Solltet ihr in Frankfurt und Umgebung wohnen, meldet euch bitte zuerst im Standesamt eures Wohnortes an und erwähnt, dass ihr in Oestrich Winkel heiraten möchtet. Es lohnt sich, frühzeitig anzufragen, da das Graue Haus ein sehr gefragter Ort für Trauungen ist – vor allem in den wärmeren Monaten.

Die Terminabsprache erfolgt dann direkt mit der Stadt, das Team vor Ort und die Mitarbeitenden im Haus selbst sind freundlich, hilfsbereit und gut auf euch eingestellt.

Adresse für eure Planung:
📍 Graugasse 8, 65375 Oestrich-Winkel
📞 +49 6723 8853911
📧 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Standesamt Oestrich Winkel

Aufgang zum Standesamt

standesamtliche Trauung Oestrich Winkel

Alle wichtigen Dokumente vor Ort

standesamtliche Trauung Oestrich Winkel

Hochzeitsfotos mit Charakter – Altstadt trifft Rheinblick

Was das Graue Haus besonders macht, zeigt sich nicht nur bei der Zeremonie, sondern auch auf den Fotos danach. Die Lage etwas außerhalb von Oestrich-Winkel, dafür umringt von Weinreben und die direkte Nähe zum Rhein machen die Location zu einem echten Glücksfall für Fotografie. Die zahlreichen, natürlich überdachten Bereiche schützen vor einem leichten Sommerregen genauso gut wie dass sie Schatten spenden, wenn es in den Sommermonaten wieder einmal richtig warm ist. 

Ob romantisch am Fluss, verspielt zwischen Kopfsteinpflaster und Weinreben oder elegant vor der Steinwand des Hauses, es gibt sehr viele Möglichkeiten hier schöne Bilder zu machen. 

Ein Paar erzählte mir übrigens nach der Trauung, dass sie eigentlich gar nicht groß feiern wollten – „nur heiraten, ganz ruhig“. Und dann standen sie plötzlich mit 25 Gästen im Garten, zwischen Lavendel, Sonnenschein und Weingläsern. Oops. Das Paar hatte keinen Plan, kein Programm – aber so wurde es ganz unverhofft zu einem dieser Nachmittage, die man nie vergisst.

Tipp: Die späten Nachmittagsstunden bringen ein weiches, goldenes Licht – ideal für ruhige, warme Bilder mit viel Gefühl.

Hochzeitsbilder Oestrich Winkel

Schönste Umgebung für tolle Portraits

Kulinarik & Feiern – Feine Küche im historischen Rahmen

Nach dem Ja-Wort gemeinsam essen, genießen, anstoßen: Im hauseigenen Restaurant „Trüffel im Rheingau“ wird eure Hochzeitsfeier zu einem echten Genusserlebnis. Ob ihr euch für ein klassisches Menü, ein leichtes Sommerbuffet oder kleine Häppchen im Garten entscheidet – das Küchenteam steht euch beratend zur Seite, der Service ist fantastisch! Hier wird mit Sorgfalt, Kreativität und regionaler Qualität gekocht – stilvoll und individuell auf euch abgestimmt.

Highlight: Im Sommer kann euer Dinner auch draußen stattfinden – umgeben von Naturstein, Weinreben und der ganz besonderen Rheingau-Luft.