Zum Hauptinhalt springen
Inhalt
Ich bin Hochzeitsfotografin mit einem Blick für echte, ungestellte Momente. Mein Stil? Authentisch, stilvoll, zeitlos.

Tipps zur Location-Suche

Eure Entscheidung zu heiraten ist getroffen. Die Planung steht an. Ihr habt einen Zeitraum und eine Gästeanzahl festgelegt, aber die Location-Suche gestaltet sich schwierig.  

Über 400.000 Menschen heiraten jährlich in Deutschland. In den Sommer-Monaten Mai bis September bleiben gerade mal 20 Samstage und 20 Freitage, die von Dienstleistern besetzt werden können. Ist die Location etabliert kann sie sich meist recht bequem auf ihrer Reichweite ausruhen und mit 40 Hochzeiten, die anfragen, problemlos ein Jahr im Voraus buchen. 

Pah! Das kann ein ganz schönes Organisationsproblem geben... . Was also tun, wenn ihr keine zwei Jahre auf Eure Hochzeit warten wollt und dennoch Anspruch habt? Hier kommen meine persönlichen Tipps zur Location Suche und ein paar weitere Ideen für eine alternative Organisation.

Alternativ Heiraten

Hilft alles nichts und ihr kommt mit Euren Vorstellungen, der Gästeanzahl und der Buchungslage nicht so richtig auf einen grünen Zweig, kreiert Euch die Location doch einfach selbst!
Eine alte Scheune des Nachbarn, das Industriegebäude um die Ecke oder die Wiese der Verwandtschaft: Räume lassen sich auch ohne Werbung für Hochzeiten buchen. Mit externem Catering, Dekorationsdienstleistern und ein wenig Hilfe eines Planners könnt ihr viel bewegen und Eure Gäste garantiert beeindrucken. Achtet dabei aber unbedingt auf gut zugängliche Sanitärräume und  Anfahrtsmöglichkeiten. Denkt auch an die Parkplätze (oder die Anbindung der Öffentlichen).