Inhalt

Ich bin Hochzeitsfotografin mit einem Blick für echte, ungestellte Momente. Mein Stil? Authentisch, stilvoll, zeitlos.
Spring in Love: Tipps für die perfekte Frühlingshochzeit.
Hast du dich auch schon gefragt, was eine Frühlingshochzeit so besonders macht? Egal ob du mitten in der Hochzeitsplanung steckst oder einfach nur neugierig bist, in diesem Artikel erfährst du alles über die schönste Zeit des Jahres und was es bei einer Hochzeit zu beachten gibt.
Alles beginnt mit einem Hochzeitsdatum
Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um zu heiraten. Die Natur erwacht und gibt euch die Möglichkeit, eure Hochzeit im Freien zu feiern. Nicht zu heiß und nicht zu kalt - der Frühling ist ideal für eine Hochzeit im Freien! Aber welches Datum ist perfekt?
Niemand ist vor schlechtem Wetter gefeit. Der Frühling ist für sein wechselhaftes Wetter bekannt, aber man kann das Risiko minimieren, indem man ein Datum in den späteren Frühlingsmonaten wählt. Auch die Temperaturen steigen, je näher der Sommer rückt.
Vermeidet Feier- und Brückentage. Diese sind natürlich für die ersten Ferien des Jahres vorgesehen. Skifahrer und Wintersportler:innen sind im Frühling genauso aktiv wie Wanderer und auch der erste Städtetrip in wärmere Regionen wird gerne im Frühling geplant. Findet die Hochzeit nicht in einer Urlaubsregion statt, muss mit einigen Absagen gerechnet werden.
Ein Wochenende im Mai, außerhalb der Schulferien, ist also ideal für eure Planung.
Die richtigen Hochzeitsfotos im Frühling
Im Frühling scheint die Sonne anders als im Sommer, Winter oder Herbst. Für eure perfekte Frühlingshochzeit ist es deshalb wichtig, auf die richtigen Uhrzeiten zu achten. Die schönsten Hochzeitsfotos von euch als Paar entstehen um die noch zarte Nachmittagssonne herum, gegen 15 Uhr, spätestens aber vor Beginn der Abenddämmerung um 17 Uhr. Ebenso wichtig ist die Umgebung eurer Fotos. Im Frühling bieten sich Parks mit frischen Blumenbeeten oder der Wald an, der zu dieser Jahreszeit auch vor kurzen Regenschauern schützt. Generell gehen viele Paare im Frühling bei den milden Temperaturen gerne in die Natur. Es drängt sie nach draußen.
Wählt auch für eure Hochzeitsfotos im Frühling entsprechende Motive und Gesten. Der Frühling liegt in der Luft! Die Vögel zwitschern, die Blumen blühen und die Tage werden länger. Aber Vorsicht, nicht kitschig! Denn die tiefroten Sonnenuntergangsfotos machen wir lieber auf Sommerhochzeiten. Hier ist es locker, leicht, freundschaftlich, verliebt - perfekt! Bleibt viel in Bewegung, denn es ist noch ein bisschen frisch.