Zum Hauptinhalt springen
Inhalt
Ich bin Hochzeitsfotografin mit einem Blick für echte, ungestellte Momente. Mein Stil? Authentisch, stilvoll, zeitlos.

Standesamtlich heiraten im Historisches Rathaus, Oberursel

Ihr träumt von einer Hochzeit in einem historischen Ambiente, das Geschichte und Romantik vereint? Der Ratsherrensaal im Historischen Rathaus von Oberursel bietet genau das: Eine einzigartige Location, in der ihr euch das Ja-Wort geben könnt. Das historische Ambiente des Saals verleiht eurer Trauung einen besonderen Charme.

Der Ratsherrensaal – Euer Trauort mit Charakter

Der Ratsherrensaal im Historischen Rathaus Oberursel ist nicht einfach nur ein Trauzimmer – er ist ein Ort voller Geschichte, Charme und Eleganz. Die Kombination aus historischen Holzbalken, stilvollen Wandverzierungen und warmem Licht sorgt für eine feierliche Atmosphäre, die perfekt für eine standesamtliche Trauung ist. Hier könnt ihr eure Liebe in einem ehrwürdigen, aber nicht steifen Ambiente zelebrieren.

Raumatmosphäre & Gestaltung

Die hohen Decken und die liebevollen Details im Ratsherrensaal schaffen eine besondere Kulisse für euer Ja-Wort. Dank des stilvollen Interieurs wirkt der Raum bereits für sich, dennoch könnt ihr ihn mit kleinen, persönlichen Details weiter individualisieren. Blumengestecke, schlichte Kerzen oder kleine Dekorelemente passen hervorragend in das historische Ambiente, ohne den Charme des Saals zu überladen.

Musikalische Untermalung – Mehr als nur der klassische Einzug

Die richtige Musik kann eine standesamtliche Trauung emotional noch intensiver machen. Im Ratsherrensaal gibt es die Möglichkeit, eigene Musik mitzubringen – ob als Einzugssong, während der Zeremonie oder zum Auszug als frisch vermähltes Paar.

Hier ein paar Ideen für verschiedene Momente der Trauung:

Einzug: Klassisch mit "Canon in D" von Pachelbel, modern mit "A Thousand Years" von Christina Perri oder etwas ganz Persönliches, das euch verbindet.
Während der Trauung: Dezente instrumentale Musik im Hintergrund oder ein akustischer Live-Act, z. B. mit einer Geige oder Gitarre, der für Gänsehaut sorgt.
Auszug: Feierlich und voller Freude – von "All You Need Is Love" bis hin zu einem persönlichen Lieblingssong, der das neue Kapitel perfekt einleitet.

Tipp: Falls ihr live gespielte Musik möchtet, lohnt es sich, nach regionalen Musiker:innen oder Sänger:innen zu schauen, die eine intime Begleitung bieten können.

Eheversprechen – Persönliche Worte für große Gefühle

Auch wenn eine standesamtliche Trauung oft kürzer und formeller ist als eine freie oder kirchliche Trauung, gibt es dennoch Möglichkeiten, sie mit eigenen Worten ganz individuell zu gestalten.

Klassisch: Ein kurzer persönlicher Text mit den wichtigsten Worten, die ihr eurem Partner oder eurer Partnerin mit auf den Weg geben möchtet.
Gemeinsam formuliert: Ein humorvolles oder emotionales Versprechen, das euch als Paar widerspiegelt.
Inspirierend: Ein Zitat oder ein persönlicher Moment, der für euch beide eine große Bedeutung hat.

Falls ihr eher zu den schüchternen Paaren gehört, könnt ihr das Eheversprechen auch in Form einer kleinen Geste einbauen – ein Blick, eine Berührung oder ein Kuss zur richtigen Zeit sagt oft mehr als tausend Worte.

Ablauf, Termine & Anmeldung – Was ihr wissen müsst

Eine standesamtliche Trauung im Ratsherrensaal Oberursel folgt einem klaren Ablauf, den ihr aber mit kleinen individuellen Details zu eurem ganz eigenen Moment machen könnt. Hier erfahrt ihr, was euch erwartet – von der Terminvereinbarung bis zum Auszug als frisch verheiratetes Paar.

Terminvereinbarung & Anmeldung zur Eheschließung

Wo? Die Anmeldung erfolgt im Standesamt Oberursel, dort besprecht ihr alle wichtigen Details mit den Standesbeamt:innen.
Wann? Standesamtliche Trauungen im Ratsherrensaal sind an Freitagen und ausgewählten Samstagen möglich.
Wie früh? Die Anmeldung ist frühestens 6 Monate vor eurem Wunschtermin möglich – da der Saal beliebt ist, lohnt sich eine frühzeitige Anfrage.
Kosten? Die Nutzung des Saals kostet 250 €, zusätzlich fallen die üblichen Gebühren für die Eheschließung an.

Tipp: Wenn ihr nach der Trauung noch einen Sektempfang oder eine Feier plant, klärt direkt mit dem Standesamt oder externen Dienstleister:innen, ob ihr das im Anschluss an eure Trauung vor Ort realisieren könnt.

 

Der Ablauf am Hochzeitstag – So läuft eure Trauung ab

Am Tag eurer Hochzeit im Ratsherrensaal des Historischen Rathauses Oberursel solltet ihr mindestens 15 Minuten vorher eintreffen, um alles in Ruhe vorzubereiten. Während eure Gäste im Saal Platz nehmen, sammelt sich das Brautpaar entweder draußen oder im Vorraum – ein schöner Moment, um noch einmal tief durchzuatmen, bevor es losgeht. Falls ihr Trauzeug:innen habt, können sie kleine Aufgaben übernehmen, wie das Bereithalten der Ringe oder das Koordinieren der Musik. Wenn ihr euch für einen musikalischen Einzug entschieden habt, sollte die Musikauswahl bereits im Vorfeld mit dem Standesamt abgesprochen sein, damit alles reibungslos abläuft.

Der Einzug ist euer erster großer Moment. Ihr könnt ihn klassisch gestalten – mit Musik und traditionell getrenntem Gang – oder ihr entscheidet euch für eine moderne Variante, in der ihr gemeinsam den Saal betretet. Die Standesbeamt:in empfängt euch mit einer persönlichen Rede, die eure Geschichte kurz zusammenfasst und die Bedeutung der Ehe hervorhebt. Falls euch bestimmte Aspekte besonders wichtig sind, lohnt es sich, diese im Vorfeld mit dem Standesamt zu besprechen, damit eure Zeremonie wirklich zu euch passt.

Dann kommt der wichtigste Teil: Das Ja-Wort und der Ringtausch. Die Standesbeamt:in stellt euch die entscheidende Frage, und mit eurem „Ja“ seid ihr offiziell verheiratet. Falls ihr Ringe austauschen möchtet, ist dies der emotionale Höhepunkt der Zeremonie – ein Moment, den ihr mit einer kleinen Geste oder einem Blick für immer in Erinnerung behalten werdet. Wer es noch persönlicher mag, kann sich zusätzlich ein individuelles Eheversprechen geben, das die Trauung noch emotionaler macht.

Nach eurem Ja-Wort folgt die Unterzeichnung der Eheurkunde. Ihr und (falls gewünscht) eure Trauzeug:innen setzt eure Unterschrift unter das Dokument, das eure Verbindung offiziell macht. Anschließend erhaltet ihr eine beglaubigte Kopie der Heiratsurkunde, mit der ihr euch nun offiziell als Ehepaar bezeichnen dürft. Ein kleiner Tipp für ein schönes Detail auf den Fotos: Ein stilvoller Stift oder eine dezente kalligrafische Unterschrift machen diesen Moment noch besonderer und sehen auf den Bildern elegant aus.

Nun ist es geschafft – ihr seid verheiratet! Nach der Zeremonie verlasst ihr als frisch vermähltes Paar den Ratsherrensaal, begleitet vom Applaus eurer Gäste. Ob ihr draußen einen kleinen Sektempfang veranstaltet oder direkt weiter zur Hochzeitsfeier zieht – dieser Moment gehört ganz euch.

 

Hochzeitsfotos & Sektempfang – Perfekt in Szene gesetzt

Fotomöglichkeiten:

Die historische Umgebung des Rathauses und die malerische Altstadt von Oberursel bieten zahlreiche Kulissen für eure Hochzeitsfotos. Ob vor Fachwerkhäusern, in verwinkelten Gassen oder im nahegelegenen Park – eure Erinnerungen werden einzigartig festgehalten.oberursel.de+1wo-heiraten.de+1

Sektempfang:

Nach der Trauung könnt ihr eure Gäste zu einem Sektempfang einladen. Die Atmosphäre des Rathauses sorgt für einen gemütlichen Start in eure Feierlichkeiten.

Feiern in Oberursel – Historisches Ambiente für eure Hochzeit

Oberursel bietet nicht nur den Rahmen für eure Trauung, sondern auch für die anschließende Feier. Es gibt verschiedene Locations, die für Veranstaltungen mit euren Gästen zur Verfügung stehen.

Vorteile einer Feier in Oberursel:

  • Alles in der Nähe: Trauung und Feier können in unmittelbarer Umgebung stattfinden.
  • Historisches Ambiente: Einzigartige Atmosphäre für euch und eure Gäste.
  • Kulinarische Vielfalt: Genießt die Spezialitäten der lokalen Gastronomie in geselliger Runde.

Fazit: Perfekt organisiert für eine unvergessliche Hochzeit

Eine Hochzeit im Ratsherrensaal des Historischen Rathauses Oberursel ist stilvoll, intim und voller Charme. Mit der richtigen Vorbereitung, einer individuellen Musikauswahl und vielleicht sogar einem persönlichen Eheversprechen wird eure Trauung hier zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Egal, ob ihr eine kleine Feier direkt vor Ort oder ein größeres Hochzeitsfest plant – Oberursel bietet euch viele Möglichkeiten, eure Hochzeit unvergesslich zu gestalten.