Zum Hauptinhalt springen

Hochzeit auf dem Weingut – So geht's!

Weingüter sind der ideale Ort für eine Hochzeit im Spätsommer. Die ungezwungene Atmosphäre, das gute Essen und der Wein machen diese Hochzeitslocations zu etwas ganz Besonderem. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Weingüter der perfekte Ort für Ihre Spätsommerhochzeit sind.

Hochzeit auf dem Weingut – eine tolle Idee?

Eine Hochzeit auf einem Weingut ist sowohl für das Brautpaar als auch für die Gäste eine tolle Idee. Denn was gibt es Schöneres, als die eigene Traumhochzeit an einem gemütlichen Ort mit gutem Essen und fantastischen Getränken zu verwirklichen und als Gast bei einer solchen Hochzeit dabei zu sein?
 
Weingüter bieten oft eine wunderschöne Kulisse für Hochzeitsfeiern und sind in der Regel gut ausgestattet, so dass ihr hier alles findet, was ihr für eure Feier braucht. Außerdem kann man sich bei einer Hochzeit auf einem Weingut meist auch auf gutes Essen und Trinken freuen.
 
Achtung: Die beste Zeit für eine Hochzeit auf dem Weingut ist der Spätsommer. Der Winter ist meist ungeeignet.

 

Gibt es einen Dresscode für eine Hochzeit auf dem Weingut?

Für eine Hochzeit auf dem Weingut gibt es in der Regel keine Kleiderordnung. Es wird jedoch empfohlen, sich etwas dezenter zu kleiden als bei anderen Hochzeiten. Eine Hochzeit auf dem Weingut ist eine feierliche Angelegenheit und sollte dementsprechend gekleidet werden.
 
Die Kleiderordnung für eine Hochzeit auf dem Weingut ist in der Regel leger bis halbförmlich. Kleider und Röcke sollten nicht zu kurz sein, und es wird empfohlen, keine Schuhe mit Absätzen zu tragen, um nicht auf dem weichen Boden einzusinken. Da das Wetter auf dem Weingut oft warm und sonnig ist, sollten Kleider und Röcke aus leichten Stoffen gewählt werden, um nicht ins Schwitzen zu geraten.

 

 

Fotos und Erinnerungen

Eine Hochzeit ist immer ein besonderes Ereignis und die Ereignisse rund um die Hochzeit werden oft in Bildern und Erinnerungen festgehalten. Das gilt natürlich auch für die Hochzeit auf dem Weingut. Die Hochzeitsgäste können sich auf einen paradiesischen Tag in traumhafter Umgebung freuen. Das Weingut bietet oft einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft. Die Trauung findet oft unter einem großen weißen Baldachin statt. Die Zeremonie selbst ist oft sehr ruhig und feierlich, aber auch sehr schön gestaltet.
 
Nach der Trauung sind Sektempfang und Gratulationen obligatorisch. Alle genießen das schöne Fest. Natürlich sollen auch davon Fotos gemacht werden! 
 
Ideal für Fotos auf dem Weingut ist die Abendsonne, kurz vor dem Abendessen. Dann steht das Licht tief und taucht die Weinberge in ein gleißendes, goldenes Licht. Das schmeichelt auch dem Brautpaar. In kurzer Zeit entstehen viele schöne Hochzeitsfotos und -videos.