Inhalt

Ich bin Hochzeitsfotografin mit einem Blick für echte, ungestellte Momente. Mein Stil? Authentisch, stilvoll, zeitlos.
Die besten Fotospots für schöne Hochzeitsbilder
Ihr solltet nicht nur gut aussehen, sondern euch beim Fotoshooting auch wohlfühlen. Nicht jeder Ort eignet sich für schöne Hochzeitsfotos. Ich zeige euch, welche Orte sich besonders gut für romantische oder lustige Hochzeitsfotos eignen.
2. Diese vier Orte eignen sich perfekt für Hochzeitsfotos
Euer Lieblingsplatz
Das kann der Ort sein, an dem ihr euch das Ja-Wort gegeben habt, der Ort, an dem ihr euch zum ersten Mal getroffen habt oder einfach ein schöner Platz in der Natur, an dem ihr euch wohl fühlt. Wichtig ist nur, dass der Ort für euch etwas Besonderes ist und ihr euch dort gerne aufhaltet. Denn nur so können die Fotos wirklich von eurer Liebe und Zuneigung zueinander zeugen.
Ein Schloss oder ein Herrenhaus
Ihr möchtet es lieber edel und stilvoll? Dann sind die Innenräume, Treppenhäuser und Fassaden eines Schlosses oder Gutshauses perfekt für eure Hochzeitsfotos. Hier könnt ihr euch in prunkvollen Räumen und auf weitläufigen Gutshöfen romantisch fotografieren lassen. Viele dieser Orte bieten auch tolle Arrangements für Hochzeitspaare an, so dass ihr den ganzen Tag dort verbringen könnt.
Eine alte Fabrik oder ein Industriegelände
Für Paare, die etwas Außergewöhnliches suchen, sind alte Industrieanlagen ideal. Diese Orte haben oft einen besonderen Charme und bieten viele Möglichkeiten für interessante Fotos. Außerdem gibt es hier selten eine Sperrstunde! Achtet aber darauf, dass der Ort sicher ist und ihr die Erlaubnis habt, dort zu fotografieren.
Park oder Wald
Zugegeben, Hochzeitsfotos in einem Park zu machen, ist etwas willkürlich, aber es funktioniert oft! Eine Wiese oder ein Waldstück in der Nähe ist aber besser. Beides sind perfekte Orte für naturverbundene Paare. Hier könnt ihr euch ungestört austoben und die Ruhe genießen. Achtet darauf, dass es keine spitzen oder scharfen Gegenstände gibt, an denen ihr euch verletzen könntet.
Aber Achtung! An eurem Hochzeitstag soll es nicht nur um eure Hochzeitsfotos gehen. Das ist nur ein kleiner Teil des Tages. Deshalb ist es gar nicht so wichtig, einen bestimmten Spot für eure Fotos zu suchen. Meistens gibt es in der näheren Umgebung der Location genug zu sehen, um Kamera und Fotografin zufrieden zu stellen.
3. Warum es sich lohnt, einen professionellen Fotografen für die Hochzeit zu buchen
Nun fragt ihr euch bestimmt, weshalb man bei so viel Vorbereitung noch professionelle Fotograf:innen benötigt. Ihr habt euch doch schon selbst um die besten Spots gekümmert! Natürlich ist die Vorbereitung wichtig. Aber noch wichtiger ist, wie ihr euch beim Fotografieren fühlt und wie ihr mit der Umgebung, dem Licht und den Blickwinkeln umgeht.
Wenn euch eure Hochzeitsfotos wichtig sind, ist es unerlässlich, professionelle Fotograf:innen zu buchen. Sie haben nicht nur die Erfahrung und das Wissen, um die besten Fotos von eurer Hochzeit zu machen, sie sind auch hoch motiviert und haben einfach die bessere Ausrüstung. Ist eure:r Fotograf:in am Puls der Zeit, sind ihm/ihr einige aktuelle Kniffe und Tricks bekannt. Diese zaubern Effekte ins Bild, die euch überraschen werden. Auch Trends und eine zeitgemäße Bildsprache zeugen von professioneller Fotografie. Fotograf:innen wissen zudem am besten, welche Blickwinkel die schönsten Ergebnisse liefern und wie sie das Licht am besten nutzen, um euch gut aussehen zu lassen.
Zu guter Letzt wissen professionelle Hochzeitsfotograf:innen meist am Besten mit den vorherrschenden Rahmenbedingungen eures Fotospots umzugehen. Mit etwas Erfahrung machen sie aus jeder Ecke eindrucksvolle Fotos und sorgen dafür, dass ihr euch auch wohlfühlt und lachen könnt.
Wenn ihr eure Hochzeitsfotos in den Händen einer professionellen Fotografin oder eines professionellen Fotografen wisst, könnt ihr euch auch entspannen und müsst euch um einen Punkt eurer Hochzeit weniger Sorgen machen.